HEYDA

Aktuelle Stellenangebote

1. Stellvertretender Betriebsleiter gesucht
Für unseren familiengeführten
Öko-Landwirtschaftsbetrieb in Sachsen
mit ca. 1.000 ha Feld, 70 ha Grünland, Mutterkuhherde und ca. 400 Wald
suchen wir ab sofort einen
technisch versierten stellvertretenden Betriebsleiter (m/w/d)
gerne auch mit Kenntnissen und Erfahrungen im Ökolandbau
Sie sollten einen Fachhochschulabschluss oder einen Meisterabschluss besitzen, Kenntnisse, Erfahrung und Freude im Umgang mit modernen Maschinen besitzen, positiv auf Mitarbeiter und Verpächter einwirken können.
Bis auf den Pflanzenschutz und die Futterernte, wird alle anfallende Arbeit durch betriebseigene, moderne Technik erledigt.
Ihr Aufgabenfeld wird die Planung und Abstimmung aller Feldbauarbeiten mit der Eigentümerfamilie sein, sowie die tägliche Einsatzplanung und Kontrolle der 5 Mitarbeiter. Dabei arbeiten Sie strukturiert, eigenständig und durchsetzungsstark. Sie sind vielfältig interessiert – auch an den im Wald anfallenden Arbeiten in den Wintermonaten. Sie bringen Ihre Ideen mit ein und befördern eine positive Weiterentwicklung des Betriebes. Einer Umstellung auf ökologische Landwirtschaft stehen Sie offen gegenüber.
Zur Einarbeitung steht Ihnen der derzeitige technische Leiter zur Verfügung.
Carlowitz KG Kühnitzsch, 20.01.2021
Johannes v. Carlowitz
Zum Buchholz 15
04808 Lossatal OT Kühnitzsch
www.rittergut-heyda-carlowitz.de
0177 / 3045200 (auch WhatsApp)

2. Landwirt / Maschinenführer mit Weiterbildungs-
perspektive
Ebenfalls als Nachfolger eines ausscheidenden Mitarbeiters und in Ergänzung des bestehenden 4-köpfigen Teams suchen wir einen motivierten Maschinenführer für unseren Landwirtschaftsbetrieb.
Das Aufgabenfeld umfasst alle Arten von Feldarbeiten mit modernsten RTK-gesteuerten Maschinen: Stoppelsturz, Saatbettbereitung, Drillen, Mais Legen, Pflegearbeiten, Mähdrusch, Transportarbeiten, LKW-Beladung, Futterernte und je nach Jahreszeit kleinere handwerkliche Arbeiten auf dem Hof und leichtere Waldarbeiten.
Gerne begleiten wir Sie in Ihrer beruflichen Weiterbildung z.B. zum Landwirtschaftsmeister mit dem Schwerpunkt Ökolandbau.
3. Erntehelfer in den Monaten Juli bis September (jedes Jahr)
Je nach Kenntnis und Erfahrung sollen Transportarbeiten mit Hängerzügen, Getreide-umschlag mit Teleskoplader, Bodenbearbeitung (GPS), Aussaat etc. erledigt werden.
Eine einfache Wohnung auf unserem Hof mit Selbstversorgung oder Familienanschluss und ein Betriebsmoped für die tägliche Fahrt zum Betriebssitz (6 km) kann gestellt werden.
Für Jagdscheininhaber besteht die Möglichkeit Rehbock und Schwarzwild zu bejagen.